Aktuelles

Quelle: Bernd Heimerl: „Publikumspreis 2021: Auch DK-Leser haben die Wahl“, Donaukurier vom 25.05.2021 30 Jungunternehmer aus der Region haben sich für den …

Quelle: Bernd Heimerl: „Eine neue Unternehmer-Generation“, Donaukurier vom 16.06.2021 Das hat es in der doch schon längeren Geschichte des Ingolstädter Gründerpreises noch …

Quelle: Bernd Heimerl: „Prämierung auf der Apfelbaumwiese“, Donaukurier vom 17.06.2021 Der Gründerpreis Ingolstadt ist am Mittwochabend erstmals in ungewöhnlicher Umgebung verliehen worden: …

Quelle: Bernd Heimerl: „Eine neue Unternehmer-Generation“, Donaukurier vom 18.06.2021 Das hat es in der doch schon längeren Geschichte des Ingolstädter Gründerpreises noch …

Quelle: Maximilian Meyer: „Preisverleihung unter freiem Himmel“, Ingolstadt informiert Juni 2021 Auch in diesem Jahr war Corona-bedingt vieles anders beim Ingolstädter Gründerpreis. …

Die Bewerbungsfrist läuft

Quelle: Markus Schwarz: „Die Bewerbungsfrist läuft“, Donaukurier vom 04.11.2021Innovative Geschäftsideen gesucht: Die neue Runde des Gründerpreises ist offiziell gestartet. Artikel aufrufen

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: „Prämierungsfeier“, Donaukurier vom 14.06.2024

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: „Publikumspreis“, Donaukurier vom 11.05.2024

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: „Publikumspreis“, Donaukurier vom 15.06.2024

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: „Publikumspreis“, Donaukurier vom 15.06.2024

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: „Publikumspreis 2024“, Donaukurier vom 15.05.2024

Corona hat alles verzögert, doch jetzt hat der Wettbewerb um den Gründerpreis Ingolstadt 2021 Fahrt aufgenommen: Am Donnerstagabend haben sich 22 der diesmal 30 Bewerber in einem Online-Meeting mit jeweils zweiminütigen Präsentationen vorgestellt.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Gründerpreis geht an den Start“, Donaukurier vom 22.05.2021

Welche Ideen, welche Impulse werden die regionale Wirtschaft in den kommenden Jahrzehnten weiterbringen, vielleicht auch ganz neue Akzente setzen und dazu beitragen, Wohlstand zu sichern?

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Ein Forum für die Unternehmer der Zunkunft“, Donaukurier vom 30./31.01.2021

Unter 42 Bewerbungen hat die Jury des Gründerpreises Ingolstadt heuer ihre Auswahl treffen müssen – fast eine Rekordbeteiligung, die auch eine größere öffentliche Anteilnahme verdient gehabt hätte.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Mutige Schritte in schwierigen Zeiten“, Donaukurier vom 02.10.2020

Ihre Ideen sind nicht minder interessant als die früherer Wettbewerbssieger, ihre Auszeichnungen deshalb auch nicht weniger wert – doch auf den größeren Rahmen, der früher üblich war, mussten die neuen Träger des Gründerpreises Ingolstadt leider verzichten: Wegen der besonderen Umstände in der Corona-Pandemie fand die Verleihung am Mittwochabend in der Zentrale der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt ohne größeres Publikum am Ort statt.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: „Prämierung im kleinen Rahmen“, Donaukurier vom 01.10.2020

In diesem Jahr ist nichts so wie gewohnt – auch nicht beim Gründerpreis Ingolstadt, der alljährlich in verschiedenen Kategorien an Unternehmensgründer mit beachtenswerten Ideen vergeben wird.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Gründerpreis: Gut 4000 Teilnehmer beim Online-Voting“, Donaukurier vom 01.08.2020

Ungewöhnliche Zeiten, ungewöhnliche Lösungen: Die Verleihung der Ingolstädter Gründerpreise 2020 wird wegen der Umstände in der Corona-Pandemie an diesem Mittwoch ab 18 Uhr im Internet übertragen.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Gründerpreis: Verleihung auch online“, Donaukurier vom 30.09.2020

Mit einem Feld von 23 Bewerbern bietet das Rennen umden Gründerpreis Ingolstadt 2020 viele frische Ideen und einen guten Branchenmix.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „23 Gründer stellen sich vor “, Donaukurier vom 17.06.2020

Ginge es nach dem ursprünglichen Zeitplan, dann hätte heute Abend in der Technischen Hochschule die Prämierungsfeier für den Gründerpreis Ingolstadt 2020 stattfinden sollen. Hätte.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Rekord-Wettbewerb mit Hindernissen“, Donaukurier vom 22.04.2020

Eineinhalb Monate vor Bewerbungsschluss für die neue Runde des Gründerpreises Ingolstadt haben sich 24 überwiegend unge Unternehmer bereits gemeldet.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Noch sieben Wochen bis zum Einsendeschluss“, Donaukurier vom 12.12.2019

Im Frühjahr ist der Ingolstädter Gründerpreis zum achten Mal vergeben worden, am Donnerstagabend fand nun der Auftakt zum neunten Gründerpreis statt.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Thorsten Stark: „Gründerpreis geht in die nächste Runde“, Donaukurier vom 14.09.2019

Als sie sich im vergangenen Herbst für den Gründerpreis beworben hat, hieß sie noch Helen Ngo. Auch bei der Preisverleihung im April war das noch so. Seit zwei Wochen nun aber heißt die Tochter vietnamesischer Eltern Helen Porsche. Und geheiratet hat sie selbstverständlich in einem Brautkleid aus der eigenen Kollektion. Alles andere wäre auch verwunderlich gewesen.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Mit dem Online-Baukasten zum Brautkleid“, Donaukurier vom 15.06.2019

Name ist bekanntlich Schall und Rauch, weshalb Visitenkarten in der Berufs- und Geschäftswelt gang und Gäbe sind. Selbst im privaten Umfeld können sie etwas hermachen, und längst ist es so, dass kaum ein Verein oder eine Interessengruppe ohne Infomaterial zum eigenen Anliegen auskommt – trotz der digitalen Zeitwende gerne auch immer noch in Papierform.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Ein Team macht Druck“, Donaukurier vom 28.05.2019

Es gehört durchaus Mut dazu, diesen Weg zu gehen. Andererseits ist Michaela Hirsch keine, die ihre Hände in den Schoß legen und vor sich hinwarten möchte.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Horst Richter: „Die Lebensfreude zurückbringen“, Donaukurier vom 18.05.2019

Durchweg großer Beifall für die Preisträger, und wie immer haben allein durch ihre Teilnahme auch die gewonnen, die letztlich keine Trophäe in Händen hielten: Bei der Verleihungdes Ingolstädter Gründerpreises 2019 sind vielversprechende Geschäftsideen aus vier Wirtschaftsbereichen gewürdigt worden. Dreimal fiel die Wahl der Jury auf Gründerinnen.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Der Gründerpreis wird weiblicher“, Donaukurier Nr. 88 vom 13./14.04.2019

Die Sieger des Ingolstädter Gründerpreiswettbewerbs 2019 stehen fest: Gestern Abend wurden im Entwickler- und Gründerzentrum (EGZ) an der Marie-Curie-Straße die Inhaber von vier jungen Unternehmen ausgezeichnet, deren Geschäftsideen und Businesspläne die Juroren besonders überzeugt haben.

Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Quelle: Bernd Heimerl: „Gleich vier preiswürdige Gründer“, Donaukurier Nr. 87 vom 12.04.2019